Clown Courage - Mut zum Sein
“Clown Courage” ist der Einstieg in die Welt der Clowns, eine Einladung in das Unbekannte zu schreiten und deinen eigenen, einzigartigen Clown zu erforschen. Dieses ist eine Herzensangelegenheit und bedarf Mut. Courage!
Die Naivität des Clowns lädt uns ein, die Welt neu zu entdecken, indem wir ihr ohne Vorurteile oder Pläne begegnen. Wie gerne behalten wir die Kontrolle! Jetzt aber dürfen wir loslassen...
Die rote Nase verändert den Spielenden und gibt der Kreativität Raum, verleiht unserer Vorstellungskraft Flügel. Mit „der kleinsten Maske der Welt“ kann er sich zugleich zeigen, verbergen, und sich an die Spontaneität hingeben.
Theatertechniken und -Übungen sowie Improvisationen nehmen Körpersprache und emotionalen Ausdruck in den Fokus und laden ein, Begegnungen im Spiel humorvoller, menschlicher und freudiger zu erleben. Auf das Wesentliche reduziert ist es möglich, sich in einer warmen, wertschätzenden Atmosphäre zu entdecken und zu zeigen.
Es ist eine in Werkstatt Atmosphäre auf Erfahrung und Reflektion beruhende Kunstform.
Teilnehmer sind eingeladen Eigenschaften und Fähigkeiten wie
Beziehung
Vertrauen
Perspektivenwechsel
die Fähigkeit Gefühle und Empfindungen zu identifizieren und benennen
die Fähigkeit offen zu bleiben und Urteile zu meiden
die Fähigkeit empathischen Zuhörens erweitern
Steigerung der Achtsamkeit
Toleranz von Unbehagen, Ambiguität und Unsicherheit
zu erweitern und somit die Persönlichkeitsentwicklung mit Spielfreude fördern.
Eine herzliche Einladung “to the world of Clown...light days of fun, letting go and freeing up!“
Datum:
21.07. - 25.07.2025
Investition:
1.395 Euro
Angela Hopkins
Angela Hopkins ist Clownin, Gründerin der Werkstatt für Clownforschung, künstlerische Leitung und Gastgeberin.
Seminarziele
Drop down from your head to your heart
Spielfreude
Verbesserung der Fremd- und Selbstwahrnehmung
Ausbau der Empathiefähigkeit
Lernen, heiter zu scheitern!
Inhalte
Gemeinsam/Paar/Einzelübungen
Präsenz
kindesähnlicher Spielfreude und Spontaneität
Neue Beziehung zum Mitmenschen und zum Umfeld
Das Zuhören und die Aufnahmefähigkeit schulen, für jeden kreativen Ausdruck unerlässlich.
das gemeinsame erforschen und Lernen
dem persönlichen und sozialen eine Stimme geben
Improvisationen auf einer Bühne (alleine oder mit anderen)
Tanzelemente mit Musik
Emotionen erkennen und spielen
Clown sein mit und ohne rote Nase
Methoden
Aufwärmen, Stimm- und Körperübungen
Spiele
Embodiment/Ankommen im Raum
der Mensch im Mittelpunkt
Reflektion /Feedback
Regeln, die ein sicheres und schützendes Umfeld bieten.
Keine Technik, Tricks, Gags und Routinen!
individuelles Coaching und Feedback
Zielgruppe & Voraussetzungen
Neugierige, mutige Menschen, Menschen aus allen Berufsfeldern, die sich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen.
Zertifizierung
Alle Teilnehmenden erhalten ein Metaforum Teilnahmezertifikat und ein “Clown 1- Clown Courage Certificate of completion”.
Aufbaumöglichkeiten
hopkins/ werkstatt für clownforschung
Clown 2- Clown Curiosity
Clown 3- Clown Chaos
Clown 4- Clown Creations
Clown 5- Clown Contact
Weiterführende Links
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC2xR9p5KEfrEeq7gwEpdhBw
Teilnehmendenstimme
"Den eigenen Clown bei Angela zu entdecken, zu erforschen, gab einem wichtigen inneren Aspekt meiner Person einen Namen, ein Zuhause, das Gefühl, angekommen zu sein. Für mich bedeutet Clowning auf die achtsame, konsequente Weise, in der Angela Clowning lebt, im gegenwärtigen Moment sein und sich auszudrücken, sehr konzentriert, sich zu vertiefen, das Spiel wahrzunehmen und Laufen zu lassen. Die Überraschungen über sich selbst und die anderen, das überwältigende Lachen Lachen Lachen, auch alles andere zu fühlen, was es zu fühlen gibt, befreit und entschlackt Seele und Körper und berührt, macht glücklich."