Workshop 7 - Einführung in die lösungsorientierte psychologische  Erste Hilfe bei Anzeichen von Trauma

Barbara Pelkmann

In diesem Workshop zeigen wir euch den Umgang mit Menschen, die Anzeichen eines Traumas zeigen. Wo liegt der Unterschied zwischen einer therapeutischen Intervention und einer ersten-Hilfe Reaktion, die von jedermann:frau angewendet werden kann und sollte?

Dieser lösungsorientierte Ansatz basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Traumaforschung und bietet die Grundlage für unseren 1-tägigen Erste-Hilfe-Kurs sowie unsere mehrtägige Ausbildung zur Anwendung von Stabilisierungstechniken wie auch traumasensitiven Behandlungsmethoden.

Woran erkennt man traumasensitive Reaktionen? Wie behalte ich meine Ruhe bei wenn ich mit einer hoch emotionalen Klientin zu tun habe? Was kann ich tun, um diese Klientin zu beruhigen und zu stabilisieren? Was kann ich tun, um solchen Reaktionen vorzubeugen in der Zukunft? Wie reagiere ich mit Menschen, deren Sprache ich nicht spreche?

Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir im Workshop anhand von Beispielen aus unserer Praxis nach und bieten lösungsorientierte, pragmatische, alltagstaugliche Interventionsmöglichkeiten an, die ihr direkt im Anschluss in die Praxis übertragen könnt.

Weitere Informationen & Kontakt